Live Streaming Dienstleister für NRW
Professioneller Live Streaming Dienstleister
Die Einsätze als Livestreaming Dienstleister werden heutzutage für mein Unternehmen immer häufiger. Kein Wunder: Seit etlichen Jahren ist es für viele Menschen Normalität, politische Debatten, den Lieblingsbloggern im Internet oder einem Fußballmatch live zu folgen. Heutzutage ist es möglich, von nahezu überall aus alles live zu verfolgen – und zwar dank verschiedenster Plattformen in Echtzeit und ohne einen großen technischen Aufwand. Es lohnt sich für Unternehmen, auf den Zug aufzuspringen und mit einem erfahrenen Livestream Dienstleister zusammenzuarbeiten. Auf diese Weise können Betriebe ihren Interessenten und Kunden authentische Einblicke hinter die Kulissen, auf die angebotenen Produkte und in das Unternehmen gewähren. Als Livestreaming Dienstleister mit Studio in Düsseldorf möchte in diesem Artikel meine Erfahrungen teilen.
Die Live Streaming Produktion bietet viele Möglichkeiten: Facebook Live, Periscope von Twitter, YouTube Live, Instagram Live, YouNow oder Twitch sind nur einige von ihnen. Schon das umfangreiche Angebot an Streaming-Anbietern zeigt, dass das Thema im Bereich Social-Media-Marketing absolut angesagt ist. Doch beim Live Streaming handelt es sich längst nicht mehr nur um einen digitalen Trend, sondern um eine Art der Kommunikation, von der auch Unternehmen profitieren können. Das zeigen die Zuwachsraten der genannten Plattformen deutlich: Die Nutzerzahlen steigen rasant – sowohl unter den Zuschauern als auch unter den Personen, die Inhalte produzieren.
Livestreaming Dienstleister – Trends und Optionen
Wer auf der Suche nach einem professionellen und erfahrenen Live Streaming Dienstleister ist, hat mit uns einen starken Partner zur Seite. Ich sorge als Producer dafür, beliebige Veranstaltungen von Unternehmen im World Wide Web als Livestream zugänglich zu machen. Dabei ist es egal, ob es sich um ein Event, ein Konzert, eine Schulung, einen Kongress, eine Sportübertragung, eine Pressekonferenz, eine Produktvorstellung oder eine andere Art von Event handelt. Mit meiner qualitativen Produktionstechnik und meiner langjährigen Erfahrung im Bereich Video Streaming sind Unternehmen auf der sicheren Seite. Unsere Medienproduktion ist für Livestreams in Düsseldorf und ganz Nordrhein-Westfalen im Einsatz. Für Unternehmen, die Fragen zur Dienstleistung rund um das Live Streaming haben oder die Vorteile des digitalen Trends für sich nutzen möchten, biete ich gerne kostenlos eine erste persönliche Beratung an.
Bereits seit 2016 merke ich als Livestream Dienstleister den Trend unserer Partner und Auftraggeber. Die Anzahl der Nutzer, die über Facebook, Instagram, Snapchat oder YouTube live mit ihren Followern und Fans kommunizieren, wächst täglich. Hemmungen haben dabei nur wenige Menschen. Sobald sich ein guter Moment ergibt, beginnt die Live-Übertragung und die Kommunikation mit den Followern. Oft wird nicht lange überlegt, was man postet oder was nicht. Für die Aufmerksamkeit und Bindung der Zuschauer sind vor allem Authentizität und Glaubwürdigkeit wichtig. Viele Unternehmen fragen sich nun, ob diese Art der Kommunikation auch für sie in Frage kommt und ob es sich lohnt, einen professionellen Livestream Dienstleister zu beauftragen – oder ob die Risiken der Echtzeitinteraktion zu groß sind.
Technisch geringer Aufwand
Die größten Vorteile aus der Sicht der Videoproduktion für einen Livestream sind die Nahbarkeit, die Glaubwürdigkeit, die Authentizität und die Unmittelbarkeit. Dabei ist der technische Aufwand für den Dienstleister sehr gering und die Handhabung extrem einfach. Jeder Nutzer kann mobil auf Livestreams zugreifen. Deshalb eignet sich diese Art der Kommunikation speziell dafür, die junge Zielgruppe zu erreichen, denn diese ist immer viel unterwegs und möchte trotzdem alles mitbekommen. Gerade bei Instagram und Snapchat zeigen viele junge Leute ihre Momente, die nach 24 Stunden automatisch gelöscht werden. Von dieser Methode können auch Unternehmen mit Livestreams profitieren: Es ist möglich, neue Inhalte auszuprobieren, denn diese verschwinden ohnehin nach kurzer Zeit wieder. Deshalb ist es kein Problem, wenn sie wirklich schlecht laufen sollten.
Das Live Streaming hat für Unternehmen eine Vielzahl an Einsatzmöglichkeiten
Für das Live Streaming haben Unternehmen nahezu unzählige Möglichkeiten zur Verfügung: Frage-und-Antwort-Sessions sind sehr beliebt, aber auch große Eventübertragungen sind möglich. Viele Unternehmen streamen Eilmeldungen, Ankündigungen und Einblicke in ihre Arbeitsabläufe sowie Interviews oder sogar die Weihnachtsfeier. Darüber hinaus dokumentiere ich als Livestreaming Dienstleister Produktvorstellungen, Hauptversammlungen und Pressekonferenzen, der Kreativität sind dabei keinerlei Grenzen gesetzt. Aus diesem Grund kommen Livestreams auch längst nicht nur für große Unternehmen in Frage – ganz im Gegenteil. Sie eignen sich auch für kleine und mittelständische Unternehmen, Start-ups und Non-Profit-Organisationen.
Keine Angst vor der Kommunikation in Echtzeit
Als Livestreaming Dienstleister kenne ich die Bedenken unserer Kunden: Viele Unternehmen, die darüber nachdenken, mit ihren Kunden in Echtzeit zu kommunizieren, haben Fragen und Sorgen – und das natürlich zu Recht. Live ist oft mit Stress verbunden. Auch wenn der Stream ohne viel technischen Aufwand zum Laufen gebracht werden kann, ist es wichtig, dass die Nutzer jederzeit alles verfolgen können. Sonst schalten sie nämlich ab. Aber auch der direkte Kundenkontakt ist ein Stressfaktor. Es kann immer zu unangenehmen Fragen oder Kommentaren kommen. Wie sollen Unternehmen darauf reagieren? Die Möglichkeit, erst mit Kollegen über die Formulierung von Antworten zu sprechen, gibt es bei einem Livestream nicht.
Bei einer Videoproduktion ist das anders: Hier können die Videos solange aufgenommen werden, bis sie fehlerfrei und perfekt sind und man muss keine Angst vor unangenehmen Zwischenfragen haben. Aber das wissen auch die Zuschauer, die davon ausgehen, dass das Endergebnis meist nicht der absoluten Realität entspricht. Bei Livestreams ist das nicht der Fall. Missgeschicke, Versprecher und Fehler werden von den Zuschauern sofort wahrgenommen. Das macht aber Unternehmen eher sympathischer und authentischer. Es zeigt die menschliche Seite und steigert so die Kundenbindung. Da beim Live Streaming keine aufwendige Nachbearbeitung notwendig ist, spart man außerdem Zeit und Ressourcen.
Live Streaming stärkt das Gemeinschaftsgefühl
Livestreams haben einen außerordentlichen Eventcharakter – genau wie Fußballspiele, die auch niemand aufzeichnen und erst anschauen würde, wenn das Ergebnis schon bekannt ist. Livestreams werden von den meisten Nutzern auch wirklich live angeschaut. Sender und mehrere Empfänger erleben daher gleichzeitig etwas Gemeinsames, was auch das Gemeinschaftsgefühl untereinander stärkt. Dadurch, dass der Livestream einen direkten Kontakt zwischen dem Inhaltsproduzenten und den Zuschauern ermöglicht, entsteht ein authentischer Eindruck beim Betrachter. Zudem kann eine innigere Bindung aufgebaut werden, weil die Zuschauer das Gefühl haben, direkt dabei zu sein. Das trägt dazu bei, dass sich die Kunden an das Unternehmen erinnern, was die Bindung langfristig stärkt.
Normale Videos wie etwa auf YouTube schauen die Nutzer hingegen eher nebenbei und passiv an. Der Zuschauer hat nicht die Möglichkeit, aktiv am Video teilzunehmen, Likes abzugeben, Kommentare zu schreiben, Zwischenfragen zu stellen oder ähnliches. All das ist beim Livestream möglich, sodass eine synchrone Kommunikation zwischen Sender und Empfänger entsteht. Dies ist ein wesentlicher Vorteil und ein wichtiger Grund dafür, dass sich immer mehr Unternehmen dafür entscheiden, statt fertig produzierter Videos lieber Livestreams für die Kommunikation mit den Kunden zu nutzen.
Facebook, Instagram, Twitter, YouTube – wo sich Live Streamings lohnen
Als technischer Dienstleister für Live Streamings kenne ich die Portale und deren Vor- und Nachteile. Zu guter Letzt bleibt noch die Frage zu klären, wo die Livestreams eines Unternehmens am besten online gehen sollten. Dafür sind verschiedene Plattformen geeignet. Die Entscheidung sollte vor allem anhand der Follower-Zahl getroffen werden: Wer einen eher kleinen YouTube-Kanal hat, dafür aber viele Follower auf Instagram, sollte lieber Instagram nuten, um Livestreams zu übertragen. Wenn der stärkste Kommunikationskanal mit den meisten Fans hingegen Facebook ist, nutzt man am besten dieses soziale Netzwerk, um live zu gehen. Da die Zielgruppe von Livestreams grundsätzlich eher jung ist, besteht auch die Möglichkeit, damit neue Zielgruppen anzusprechen und dementsprechend auch neue Kunden zu gewinnen. So können bisher noch eher schwächere Kommunikationskanäle gestärkt werden. Außerdem bietet jede Plattform noch einmal andere Vorteile in Bezug auf die Livestream-Möglichkeiten, die es mitbringt. Aus diesem Grund sollten sich Unternehmen, die mit Livestreams durchstarten wollen, sich vorab auch über die verschiedenen Netzwerke und deren Vor- und Nachteile beschäftigen. Ein interessanter Artikel auf futurebiz-de zeigt das 1,9 Mrd. User jeden Monat alleine YouTube nutzen, das Potenzial ist groß und ein großes Publikum zu erreichen.
Wer auf der Suche nach einem professionellen und erfahrenen Live Streaming Dienstleister ist, hat mit uns einen starken Partner zur Seite. Ich sorge als Producer dafür, beliebige Veranstaltungen von Unternehmen im World Wide Web als Livestream zugänglich zu machen. Dabei ist es egal, ob es sich um ein Event, ein Konzert, eine Schulung, einen Kongress, eine Sportübertragung, eine Pressekonferenz, eine Produktvorstellung oder eine andere Art von Event handelt. Mit meiner qualitativen Produktionstechnik und meiner langjährigen Erfahrung im Bereich Video Streaming sind Unternehmen auf der sicheren Seite. Unsere Medienproduktion ist für Livestreams in Düsseldorf und ganz Nordrhein-Westfalen im Einsatz. Für Unternehmen, die Fragen zur Dienstleistung rund um das Live Streaming haben oder die Vorteile des digitalen Trends für sich nutzen möchten, biete ich gerne kostenlos eine erste persönliche Beratung an.
Videoproduktion & Videomarketing
Service für Unternehmen und Agenturen
Tel.: 02159-9963007
✔ Formular ausfüllen
✔ Unverbindliches Gespräch
✔ Angebot- und Budgetkalkulation
✔ Strategie- und Konzeptentwicklung
✔ Kurzfristiger Produktionstart!
© Copyright Carsten Rusch - Videoexperte - Impressum | Datenschutz | AGB